Birnenbrot

Mit diesem Rezept gelingt ein köstliches Birnenbrot, das durch Rosinen sowie getrocknete Feigen wunderbar saftig, aber nicht zu süß wird. Ein tolles Früchtebrot für die kältere Jahreszeit.

Birnenbrot Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (47 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Kastenform Handmixer Schüssel Teigschaber

Zeit

110 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 195 °C (175 °C Umluft) vorheizen. Dann eine Kastenform mit der Butter ausfetten und mit den gemahlenen Haselnüssen ausstreuen.
  2. In der Zwischenzeit die Birnen waschen, schälen, trocken tupfen und vierteln. Das Kerngehäuse entfernen, das Fruchtfleisch in sehr kleine Stücke schneiden, in eine Rührschüssel geben und mit einem Schuss Zitronensaft vermischen.
  3. Als Nächstes die Feigen ebenfalls fein würfeln und mit den Rosinen, dem Zitronat, dem Zucker, den Haselnusskernen, dem mit Backpulver vermischten Mehl sowie der Sojamilch zu den Birnen geben. Alle Zutaten mit den Knethaken eines Handmixers zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Jetzt noch die Gewürznelken, den Zimt sowie das Salz unterrühen, den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen.
  5. Nun die Form im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und das Birnenbrot etwa 45-55 Minuten backen.
  6. Im Anschluss daran aus dem Ofen nehmen und in der Form vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Birnen sollten reif, aber noch fest sein. Reife Früchte geben auf leichten Druck auf den "Hals" unterhalb ihres Stiel etwas nach. Die Birnen gegebenenfalls ein paar Tage vorher kaufen und zuhause noch nachreifen lassen.

Wer nicht so gern auf Zitronat beißt, hackt ihn zuvor mit einem schweren Messer in kleine Stücke.

Gegen Ende der Backzeit mittels Stäbchenprobe prüfen, ob das Birnenbrot gut durchgebacken ist.

Das Birnenbrot schmeckt am besten, wenn es noch 2-3 Tage ruhen und durchziehen kann.

Nährwert pro Portion

kcal
440
Fett
11,67 g
Eiweiß
8,53 g
Kohlenhydrate
74,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher und süßer Knüppelkuchen

EINFACHER UND SÜSSER KNÜPPELKUCHEN

Bei diesem Rezept für süßen Knüppelkuchen ohne Hefe wird dieser am Lagerfeuer zubereitet. Perfekt für eine gemütliche Gartenparty.

Einfacher Stockbrotteig

EINFACHER STOCKBROTTEIG

Mit diesem Rezept gelingt ein einfacher Stockbrotteig mit frischer Hefe. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Weißbrot

WEISSBROT

Ein selbstgemachtes Weißbrot ist nach diesem Rezept einfach in der Zubereitung. Innen schön locker, außen knusprig - genau so muss es sein.

Dinkelbrot

DINKELBROT

Frisch gebacken und einfach nur mit Butter bestrichen schmeckt das Dinkelbrot einfach himmlisch. Hier das Rezept dazu.

Haferbrot

HAFERBROT

Mit nur wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein gesundes und leckeres Haferbrot nachbacken, das so gut wie vom Bäcker schmeckt.

Bauernbrot Grundrezept

BAUERNBROT GRUNDREZEPT

Selbst gemachtes Bauernbrot schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt das Brot einfach und unkompliziert.

User Kommentare